Was bringt eine Gruppe von 50 Schüler*innen dazu, 1400 Kilometer mit dem Bus zu fahren, um zwei verregnete Tage in der slowenischen Stadt Velenje zu verbringen? Klar, die Musik und die seit über 50 Jahren bestehende Freundschaft zwischen dem Chor des Schulzentrums Velenje und dem Kammerchor des THG!
Und deshalb verbrachten wir vom 25. bis zum 28. Februar ein paar Tage in Slowenien. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch des Bergbaumuseums, wo wir mit einem 137 Jahre alten Aufzug 160 Meter unter die Erde fuhren, um uns die alten Braunkohleminen anzuschauen. Außerdem besichtigten wir das Schloss von Velenje, besuchten einen Tanzworkshop und wurden von der Bürgermeisterin begrüßt.
Das Highlight der Reise war selbstverständlich das gemeinsame Konzert! Nach einer intensiven Probeneinheit am Vormittag lief alles super und wir konnten den Auftritt genießen. Besonders eine Improvisation zum slowenischen Lied „Pa se sliš“ kam sehr gut an und machte uns viel Spaß. Es ist einfach immer wieder eine wunderbare Erfahrung zu sehen, wie Musik über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg verbindet und Freude bereiten kann!
Unser Aufenthalt war leider viel zu kurz, aber dafür sehr schön. Das haben wir auch unseren tollen Gastfamilien zu verdanken, die uns so herzlich aufgenommen haben. Ein besonderer Dank gilt Frau Track, Frau Roth und Uroš Jurgec, dem Chorleiter aus Velenje.
So können wir jetzt auf eine rundum gelungene Begegnung im Zeichen der Musik zurückschauen, an die wir uns sicher noch lange erinnern werden.
Text und Fotos: Nele Mauser, Kursstufe 1